04_02-Header-Besucher-01 2x
© 2018, WRFC

Info Besucher*innen

Der Vorverkauf hat begonnen - wir freuen uns auf ein tolles Pfingstwochenende

Jetzt die besten Plätze sichern

Zur Ticketbestellung

Sharing is caring - Folgen Sie uns gerne auch auf unseren Social Media Kanälen


Der Turnierplatz

Genießen Sie den wunderschönen Biebricher Schlosspark über Pfingsten auf dem wohl schönsten Turnierplatz der Welt.

Lassen Sie sich begeistern von der Eleganz der Paare auf dem Dressur-Viereck vor dem Biebricher Schloss oder fiebern Sie mit bei den schnellen Ritten im Spring-Parcours, seien Sie ganz nah an der Strecke, wenn die Vielseitigkeitsreiter am Samstag durch den Park galoppieren und um den Sieg kämpfen.

Oder verweilen und entspannen Sie unter den großen Bäumen, picknicken Sie am Abreiteplatz der Dressur, flanieren Sie durch unsere Shoppingmeile und genießen Sie das vielfältige Angebot unserer Gastronomen.

Nachfolgend haben wir eine wichtige Informationen für Ihre Anreise und Ihren Besuch auf dem Turnier zusammengestellt.

Anfahrt

Anreise mit dem Auto

P + R mit Shuttlebus

Wenn Sie mit dem Auto anreisen, folgen Sie bitte unbedingt den ausgeschilderten Routen zu den Besucherparkplätzen 
(von dort fahren Shuttle-Busse zum Turnierplatz / Alternativ ist die Nutzung der ESWE / MVG-Buslinie 9 möglich. Haltestellen der Linie 9 finden Sie an den P+R-Parkplätzen).

Für PKW stehen Ihnen in Wiesbaden-Biebrich folgende Parkplätze zur Verfügung:

Stauinformationen 2023

Aufgrund der Sperrung der A 66 (Salzbachtalbrücke kurz vor Wiesbaden) ist im Stadtgebiet und insbesonders in und um Biebrich ganztätig mit sehr viel Verkehr zu rechnen - zu den Hauptverkehrszeiten bilden sich häufig längere Staus.

Auch auswärtigen Besucher*innen empfehlen wir dringend die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel zu Turnierplatz!

Rund um den Schlosspark in Biebrich liegen reine Wohngebiete, Parkplätze sind auch schon für Anwohner*innen zu wenig vorhanden. Beachten Sie die STVO, es wird abgeschleppt!

Anreise mit dem Bus

ESWE-Verkehr bietet über Pfingsten wieder das beliebte Veranstaltungsticket an. Mehr Informationen finden Sie hier.

Nutzen Sie bequem das Streckennetz des RMV. Fahrplanauskunft auf www.eswe-verkehr.de

Haltestellen / Linie:

Einlass und Sicherheit

Der Zugang für Besucher*innen ist ausschließlich durch den Haupteingang am Westflügel des Biebricher Schlosses möglich.

Im Interesse aller Besucher kann es an den Eingängen selektiv zu Personen- und Taschenkontrollen kommen, ggfs. ergeben sich dadurch zeitliche Verzögerungen. Bitte folgen Sie den Anweisungen des Sicherheitspersonals. Die Mitnahme von Koffern und größeren Gepäckstücken auf das Turniergelände ist nur gestattet nach vorheriger Genehmigung. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen und dürfen aus Sicherheitsgründen nicht auf die Tribünen und in die Hospitality-Bereiche mitgenommen werden.

LGPT-Uebersichtsplan-2023.pdf pdf 594 KB
download-primary

PfingstTurnier barrierefrei

Ein barrierefreier Zugang für Rollstuhlfahrer*innen befindet sich am ersten Eingang zum Schlosspark vom Rhein aus gesehen in der Strasse "Am Parkfeld". Rollstuhlfahrer*innen, die diesen Eingang nutzen wollen, müssen bereits Eintrittskarten besitzen. Der Erwerb vergünstigter Karten (ab 75 % Behinderung mit "B"-Ausweis) ist nur vor Ort an der Tageskasse möglich.

Bitte beachten Sie, dass Rollstühle/Rollatoren/Gehhilfen nicht auf die Tribünen mitgenommen und nicht in den Gängen davor abgestelllt werden können (Fluchtwege). Dies gilt auch für Kinderwagen.

Reservierte Zonen für Rollstuhlfahrer*innen finden Sie am nördlichen Ende der Dressurtribüne und oberhalb der Tribüne A mit Blick auf den Springplatz. Die Bereiche sind nicht überdacht, bitte achten Sie auf wetterfeste Kleidung.

Auf dem Gelände befinden sich zwei Behindertentoiletten mit bundeseinheitlichem Schlüssel - eine hinter der Haupttribüne am Springplatz, die andere an der Ostseite des Dressurviereckes Richtung Schloss.

10 Parkplätze sind in der Strasse "Am Parkfeld" für Menschen mit Handycap reserviert. Weitere 16 Parkplätze stehen auf dem Gelände der Lebenshilfe, Albert-Schweizer Allee 48, zur Verfügung. Parkberechtigt sind Personen mit einem gültigen Behindertenausweis mit den Eintragungen aG und H. Der SIcherheitsdienst ist angewiesen, dies zu kontrollieren.

Für wichtige Fragen rund um Ihren Besuch des LONGINES PfingstTurniers können Sie Herrn Johannes Reichmann unter 0163 - 3381684 erreichen.

Erste Hilfe Station

Die Erste Hilfe Station finden Sie unweit des Kinderlandes auf dem südlichen Teil des Turniergeländes in der Nähe des Ausgangs zur Strasse am Parkfeld. Bitte wenden Sie sich vor Ort an die Mitarbeiter des Roten Kreuzes.

Kinderland

Das Kinderland bietet bei professioneller Animation Attraktionen und Unterhaltung speziell für unsere kleinen Gäste und natürlich auch Platz zum Ausruhen.

Hier einen Querschnitt unseres Angebots für die Kinder: Phantasiothek - Spielepark mit Holzspielzeug, Mitmachtheater sowie spannende Spieltuniere an, Rolls Toys mit seinen Spielsachen - vor allem mit großer Rollbahn, Hüpfburg von ESWE - bei trockenem/windstillem Wetter, Hufeisen bemalen und vieles mehr

Ponny Reiten durch rtz Reichmann - Sa. / So. / Mo. 11:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr

Wir sind für Sie da: Freitag, Samstag, Sonntag und Montag täglich von 10–17 Uhr.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Kind aus haftungsrechtlichen Gründen nicht alleine im Kinderland lassen können, den Weisungen unseres Personals ist unbedingt Folge zu leisten.

Wir freuen uns auf Sie und unsere jüngsten Gäste.

Shoppen und Schlemmen

Für Shoppingbegeisterte bieten unsere vielen vielen Aussteller*innen in erster Linie natürlich alles Wünschenswerte rund ums Pferd und den Reiter, dazu gesellen sich Angebote aus Mode, Lifestyle, Schmuck und Accessoires. Reitsportverlage sind ebenso zu finden wie Zuchtverbände deutscher Pferde.

Unsere zahlreichen gastronomischen Angebote auf dem Gelände sorgen sich um Ihr kulinarisches Wohlergehen - bei uns kommt jeder auf seine Kosten. Unser Schlosspark bietet alle Möglichkeiten, unvergessene Stunden auf dem Turnier zu verbringen - Entspannen im Park etwas abseits des Trubels oder mittendrin auf dem Dyckerhoff-Platz in der weißen Stadt zum „sehen und gesehen werden“. Ganz gleich – Sie sind bei uns herzlich willkommen!

Hier finden Sie unsere Aussteller in Auszügen:

Adamsbro***AINTAKT GbR***Alpha Bambi GmbH***Ascot Reitsportartikel***Atelier 1b***camodo animal***Carnaween Clothig of Donegal***Clip my Horse ***Cieli Equestrian***CWD***DFF Riding Wear***Elaton vert***Elocina Equestrian***Equiline Saddle Division by Dauer***Equimus + Cole GmbH***Equi-Shop***EQUI-PMENT.SHOP***Fachverlag Dr.Fraund***Große-Venhaus Optik-Schmuck***GS finest Boots***Gürtelprinz/Rainer Stendal***H-Deluxe***Heike Hidalgo***Hilfiger Barny + Baxter AG***Jil & Jacke***Katina Reitsport***Laguso GmbH***Liaamo***Macciavelli***Pikeur Reitmoden - Reitsport Fröhlich***Ramona Daurer***Reitsport Burg Gretsch***Reitsport Schwemm***Reitsport Tomek GmbH***Reitsiefel Kempkens GmbH***Schmidt Sporthandschuhe GmbH***Shine Bright***Spooks GmbH***Springstar GmbH***The Royal Dog & Cat***Turniershop.com***Vetripharma***

Interesse an einem Verkaufs- oder Gastronomiestand?

Bitte wenden Sie sich an unser Turnierbüro per eMail oder telefonisch unter 0611-716660

LONGINES Fluegel blue web 2023