Der Schlosspark kleidet sich ein, in 16 Tagen beginnt das 84. LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden. „Die Zelte sind schon aufgebaut“, freut sich Albert Schäfer, Vorstandsmitglied des Wiesbadener Reit- und Fahr-Clubs (WRFC). Der Herzstück des Aufbaus sind die Stallzelte, rund 400 Pferdeboxen stehen den vierbeinigen Athleten während der Pfingsttage zur Verfügung. „Das große Stallzelt haben wir in diesem Jahr durch mehrere kleinere ersetzt“, erklärt Schäfer. „Die Boxen sind größer, der Stallgassenbereich großzügiger, das ist für Pferde, Reiter und Pfleger angenehmer.“
Kristina Dyckerhoff, 30 Jahre WRFC-Präsidentin: „Die Zeit ist unheimlich schnell vergangen. Wie bei allem gab es Höhen und Tiefen, aber das Positive hat in all der Zeit bei weitem überwogen. Nachdem unser Turnier nun zwei Jahre wegen der Pandemie und des Herpes-Ausbruchs ausfallen musste, freue ich mich umso mehr auf das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden 2022.“
Er gehört schon fast so auf die Nennliste des LONGINES PfingstTurniers Wiesbaden wie die grünen Halsbandsittiche in den Schlosspark: der dreimalige Vielseitigkeits-Olympiasieger Michael Jung. Und natürlich: Auch für dieses Jahr hat sich der Multi-Champion wieder für die internationale Vier-Sterne-Prüfung in der hessischen Landeshauptstadt angekündigt.
Happiness – das ist das Motto der diesjährigen Wiesbadener PferdeNacht zum Auftakt des LONGINES PfingstTurniers Wiesbaden vom 3. bis 6. Juni. „Wir haben schwierige Zeiten hinter uns und wir stecken weiterhin in unruhigen Zeiten“, betont Uli Schneider, Vorstandsmitglied des Wiesbadener Reit- und Fahr-Clubs (WRFC), der zum 26. Mal die PferdeNacht organisiert. „Aber gerade jetzt ist es, denke ich, für alle wichtig, Lebensfreude zu vermitteln. Deswegen habe ich in diesem Jahr die gesamte PferdeNacht unter das Motto ‚Happiness‘ gesetzt. Nach zwei Jahren PfingstTurnier-Pause“, fährt Schneider fort, „freuen wir uns, dass wir wieder da sein dürfen und wir freuen uns sehr, mit der PferdeNacht wieder vielen Tausend Menschen Freude bereiten zu dürfen.“