Wir freuen uns über Ihr Interesse am LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden. Wir werden Sie – wie in jedem Jahr – mit Texten, Zitaten und Informationen versorgen, senden Ihnen Pressebilder zu und stehen Ihnen für Nachfragen während des Turniers jederzeit zur Verfügung. Auch Videomaterial von Siegesritten können wir Ihnen auf Nachfrage gerne zukommen lassen.
Schicken Sie uns gerne eine E-Mail an info@peandpa.de, wenn wir Sie in unseren Verteiler aufnehmen dürfen.
performance & passion – Agentur im Reitsport
Im Grund 1
71397 Leutenbach
E-Mail: info@peandpa.de
Kim Kreling
Tel.: +49 0171 323 91 69
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen/*innen,
das LONGINES PfingstTurnier findet in diesem Jahr in gewohnter Weise statt. Sehr gerne möchten wir Ihnen Neuigkeiten und viele Informationen zukommen lassen.
Wir möchten Sie herzlich zur Pressekonferenz einladen:
am 19. Mai 2025
um 11.00 Uhr
in die Sektkellerei Henkell
Neben der Turnierleitung, Vertretern des WRFC und Sponsor-Partnern stehen Ihnen auch Gäste aus dem Bereich Sport als Gesprächspartner zur Verfügung.
Bei prickelnden Getränken aus dem Hause Henkell wird es die Möglichkeit zu Einzelgesprächen geben. Wir würden uns freuen, Sie bei diesem Pressegespräch begrüßen zu dürfen.
Bitte melden Sie sich bis zum 12. Mai 2025 zur Pressekonferenz an.
Wir freuen uns über Ihre Berichterstattung über das LONGINES Pfingstturnier Wiesbaden!
Grundsätzlich können wir pro Medium einen Journalisten/eine Jounalistin für das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden akkreditieren.
Mit Entgegennahme Ihrer Akkreditierung verpflichten Sie sich den Anordnungen des WRFC e.V. und unseres Personals Folge zu leisten. Bei Nichtbeachtung behalten wir uns vor, Ihre Akkreditierung einzuziehen.
Bitte beachten Sie unseren Akkreditierungsschluss am 27.05.2025. Nachakkreditierungen können nicht angenommen werden.
Bitte richten Sie Ihren Akkreditierungsantrag online an unsere Presseagentur.
Veranstalter
Wiesbadener Reit- und Fahr-Club e.V. (WRFC)
Datum
Jährlich 4 Tage über Pfingsten (Fr – Mo)
Ort
Schlosspark Wiesbaden-Biebrich
Etat
ca. 2,0 Mio. €
ZuschauerInnen
Kapazität Sitzplätze ca. 5.000, Stehplätze / „Flanieren” ca. 11.00
AusstellerInnen
ca. 100
ReiterInnen
ca. 160 aus 25 Nationen
Pferde
ca. 250 Spring- und ca. 100 Dressurpferde, ca. 30 Vielseitigkeitspferde, ca. 15 Voltigierpferde
Dauer Aufbauarbeiten
Rund 4 Wochen. Der gesamte Turnierplatz inkl. Tribünen, Stallungen und Zeltstadt wird jedes Jahr komplett im Park auf- und wieder abgebaut
Stromanschlusswert / Kabel
entspricht dem Verbrauch von rund 40 Einfamilienhäusern, Kabel 25 Kilometer Kabel zzgl. 2 km Lichterkette
Wasser
3 Kilometer mobile Wasserversorgung, 20 Wasserverteiler
Boden
ca. 6.500 qm Gummimatten zum Schutz des Rasens, auf die 1.000 Tonnen Sand ausgefahren (und wieder entfernt) werden
Turniergelände
ca. 20 Hektar, davon 10.000 qm Zeltfläche
Dressur Reitfläche
ca. 5500 qm
Pferdeboxen
ca. 400 mobile Pferdeboxen
Container Büro und Sanitär
ca. 30 Stk.
Auf- und Abbau
Aufwand ca. 2.000 Std.
Ehrenamtliche MitarbeiterInnen
ca. 700, die meisten sind über viele Jahre dabei.