Wir freuen uns über Ihr Interesse am LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden. Wir werden Sie – wie in jedem Jahr – mit Texten, Zitaten und Informationen versorgen, senden Ihnen Pressebilder zu und stehen Ihnen für Nachfragen während des Turniers jederzeit zur Verfügung. Auch Videomaterial von Siegesritten können wir Ihnen auf Nachfrage gerne zukommen lassen.
Schicken Sie uns gerne eine Email an [email protected], wenn wir Sie in unseren Verteiler aufnehmen dürfen.
Akkreditierungschluss: 26.05.2022. Nachakkreditierungen können nicht angenommen werden.
Corona: es gelten die aktuellen Regeln des Landes Hessen. Im Pressebereich empfehlen wir das Tragen einer medizischen bzw. FFP2-Maske.
Veranstalter
Wiesbadener Reit- und Fahr-Club e.V. (WRFC)
Datum
Jährlich 4 Tage über Pfingsten (Fr – Mo)
Ort
Schlosspark Wiesbaden-Biebrich
Etat
ca. 1,9 Mio. €
ZuschauerInnen
Kapazität Sitzplätze ca. 5.000, Stehplätze / „Flanieren” ca. 17.000
AusstellerInnen
ca. 150
ReiterInnen
ca. 160 aus 25 Nationen
Pferde
ca. 250 Spring- und ca. 100 Dressurpferde, ca. 40 Vielseitigkeitspferde
Dauer Aufbauarbeiten
Rund 4 Wochen. Der gesamte Turnierplatz inkl. Tribünen, Stallungen und Zeltstadt wird jedes Jahr komplett im Park auf- und wieder abgebaut
Stromversorgung
Hauptleitungen 2.5 km, gesamt rund 4 km Stromkabel plus 4 km Lichterketten
Stromanschlusswert
entspricht dem Verbrauch von rund 40 Einfamilienhäusern
Wasser
Schlauchleitungen ca. 5 km + für Abwasser 1,5 km
Beschallung
dezentral ca. 30.000 W
Boden
ca. 5500 qm Gummimatten zum Schutz des Rasens, auf die 550 Tonnen Sand ausgefahren (und wieder entfernt) werden
Fläche
Turniergelände
ca. 20 Hektar, davon 10.000 qm Zeltfläche
Dressur Reitfläche
ca. 5500 qm
Pferdeboxen
ca. 440 mobile Pferdeboxen
Container Büro und Sanitär
ca. 30 Stk.
Auf- und Abbau
Aufwand ca. 2.000 Std.
Ehrenamtliche MitarbeiterInnen
ca. 700. Die meisten sind über viele Jahre dabei.