Ehrenpreise SM 3 von 17

Team / Jobs

Das Longines PfingstTurnier Wiesbaden lebt von unseren vielen vielen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, ohne deren Unterstützung wir unser Turnier nicht auf die Beine stellen könnten.

Alle unsere MitarbeiterInnen investieren Ihre Freizeit für unsere tolle Veranstaltung. Darauf sind wir sehr stolz und sagen an dieser Stelle ganz herzlich DANKESCHÖN für Ihre/Eure teilweise schon jahre- und jahrzehntelange großartige Leistung!

MitarbeiterIn am PfingstTurnier sein heißt unter anderem:

Offene Jobs 2023:

Haben Sie Lust, ehrenamtlich Teil dieses großen PfingstTurnier-Puzzles zu werden?

Sie sind engagiert, (möglichst) volljährig, verfügen über ein gepflegtes Äußeres, haben Spass im Umgang mit Menschen, Sie sind zuverlässig, teamfähig, kommunikativ und wortgewandt – gerne auch in englisch oder anderen Fremdspachen – und haben Lust einen großen Teil des Pfingstwochenendes unsere Veranstaltung zu unterstützen?

Bitte schicken Sie uns eine Email mit Ihrer aussagefähigen Bewerbung mit Bild sowie Angabe Ihrer Konfektionsgröße für einen der unten genannten Bereiche. Wir freuen uns auf Sie!

Für folgende Bereiche suchen wir motivierte Mitarbeiter:

TalkLounge:

Die TalkLounge produziert während des Turniers Interviews – live und Bewegtbild – um unsere Gäste mit Hintergrund-Informationen und Statements der TeilnehmerInnen, SponsorInnen und VeranstalterInnen zu versorgen.

Für dieses Team suchen wir:

Moderator/In (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Kameramann/-frau(m/w/d) gerne mit eigener Ausrüstung und Spaß an schnellen Takes

Ihre Aufgaben:

In beiden Positionen werden Sie Teil eines erfahrenen Teams, das Sie tatkräftig bei Ihren Aufgaben unterstützt.

Bitte wenden Sie sich direkt an Oliver Neuhof unter [email protected]

Hospitality-Team:

Sie lieben und leben Gastfreundschaft und haben eine positive Ausstrahlung? Dann sind sie in einem unserer neu gestalteten Hospitality-Bereiche genau richtig!

Sie empfangen unsere Gäste und PartnerInnen, prüfen die Tickets und begleiten unsere Gäste zu Ihren Plätzen. Sie laufen zu Hochform auf, wenn richtig viel los ist, haben stets ein Lächeln auf den Lippen und bleiben auch in stressigen Situationen immer gelassen und behalten die Übersicht.

Für die Fragen unserer BesucherInnen haben Sie ein offenes Ohr und kümmern sich um ihr Anliegen. Kenntnis vom Turnier sind von Vorteil, aber nicht Bedingung.

Darüber hinaus sind sie flexibel genug, unterschiedliche Aufgaben im Team zu übernehmen. Ein gutes Englisch – gerne auch weitere Fremdsprechen - sind wünschenswert.

Bitte wenden Sie sich direkt an Kai Volpert unter: [email protected]

Tribünen-Team:

Sie empfangen mit Ihrem positiven Wesen und einem netten "Hallo" auf den Lippen unsere BesucherInnen an den Eingängen zu den Tribünen, prüfen die Tickets und weisen ihnen ggfs. den Weg zu den Plätzen. Wenn die Prüfung begonnen hat können Sie natürlich vom Tribünenaufgang aus zuschauen, ohne dabei den Aufgang aus den Augen zu verlieren.

Sie sind bei Fragen Ansprechpartner für unsere Gäste und kümmern sich um ihr Anliegen. Kenntnis vom Turnier sind von Vorteil, aber nicht Bedingung. Darüber hinaus sind Sie flexibel, um unterschiedliche Aufgaben im Team zu übernehmen.

Bitte wenden Sie sich direkt an Maike Ruske unter: [email protected]

Shuttle-Service:

FahrerIn

Sie fahren unsere TeilnehmerInnen und Ehrengäste mit hochwertigen Fahrzeugen vom Hotel bzw. Parkplatz zum Turnierplatz und zurück. Sie sind mindestens 21 Jahre (bzw. haben die Probezeit des Führerscheins erfolgreich beendet). Sie sind in der Lage die Fahrzeuge ruhig und sicher durch den Verkehr zu lenken und unsere Gäste mit einem guten Gefühl an ihr Ziel zu bringen, dazu sind Sie hilfsbereit und wortgewandt – wenn möglich auch auf Englisch. Gute Ortskenntnisse in Wiesbaden sind von Vorteil, aber nicht Bedingung.

MitarbeiterIn am Front Desk/BackOffice

Falls Sie keinen Führerschein besitzen – aber ein gutes Organisationstalent – dann sind Sie im BackOffice des Shuttle-Teams herzlich willkommen. Dort nehmen sie mit Übersicht wortgewandt die Anrufe unserer Gäste entgegen und organisieren die entsprechen Fahrten. Ein gutes Englisch – gerne auch weitere Fremdsprechen - sind wünschenswert.

Bitte wenden Sie sich an unser Shuttle-Team unter: [email protected]

Springen - Protokoll auf dem Richterturm:

Sie haben gemeinsam mit den RichterInnen und Ansagern vom Richterturm den besten Blick auf den Parcours und begleiten die Springprüfungen protokollarisch auf dem Springblock. Erfahrung im Führen eines Springblockes ist hier unabdingbar. Englische Sprachkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend.

Bitte wenden Sie sich direkt an Tanja Prüll unter [email protected]

Springen - Startertafel am Vorbereitungsplatz:

Sie verfolgen das Geschehen auf dem Abreiteplatz und sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Prüfungen. Mit Ihrer angenehmen klaren Stimme rufen Sie die TeilnehmerInnen über Microfon auf Deutsch und Englisch zum Start auf. Weitere Fremdsprachen wie französisch bzw. spanisch wären toll, sind aber keine Bedingung. Selbstverständlich steht Ihnen in der Einarbeitungsphase eine erfahrene KollegInnen zur Seite.

Bitte wenden Sie sich direkt an Tanja Prüll unter [email protected]

Stall-Team:

Sie unterstützen ab Mittwochs vor Pfingsten unsere Stall-Managerin beim Einstallen der internationalen Pferde und zeigen den Reitern/Pflegern der Weg zu Ihren Boxen. Sie können auch anpacken, wenn es gilt Heu/Stroh/Spähnen auszugeben und achten eigenständig auf ein ordentliches Erscheinungsbild des Stallbereichs und nehmen ggfs. auch mal eine Besen in die Hand. Sie haben hohes Verantwortungsbewusstesein und ein sicheres Auftreten auf Ihren regelmäßigen Kontrollgängen durch den Stallbereich, insbesondere wenn es gilt, die Regeln im Stall (z.B. das Rauchverbot) durchzusetzen. Erfahrung im Umgang mit Pferdeund englische Sprachkenntnisse sind erforderlich, die Fachbegriffe lernen Sie schnell von den KollegInnen vor Ort, auch weitere Fremdsprachen sind von Vorteil.

Bitte wenden Sie sich direkt an Tatjana Borg unter [email protected]

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Initiativbewerbungen aktuell nicht berücksichtigen können. Vielen Dank!

Tausend Dank euch Allen!

info-blue

Kontakt

Wiesbadener Reit- & Fahr-Club e.V.

Turnierbüro, Am Parkfeld 15, 65203 Wiesbaden

Telefon: (+49) 611 / 71 666 - 0 , Fax: (+49) 611 / 71 666 - 150

[email protected]

LONGINES Fluegel blue web 2023